Fachanwalt und Rechtsanwälte für Insolvenzrecht und Unternehmensberater
in Berlin und deutschlandweit
News, Presse und Schwerpunkte
Aktuelles und Themen aus unserem Leistungsportfolio
Pfändbarkeit von Geldern, die zur Bestattungsvorsorge hinterlegt sind
Am 16. Januar 2025 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) im Verfahren IX ZR 91/24, dass Ansprüche eines Schuldners auf Auszahlung von im…
Prognosezeitraum bei Überschuldung wieder 12 Monate
Ab September gilt wieder das normale Insolvenzrecht für juristische Personen, die überschuldet sind. Der Prognosezeitraum für die Frage der Fortbestehensprognose verlängert…
Betriebsfortführung nach Insolvenz: ein Leitfaden
Für viele Unternehmer ist das Wort „Insolvenz“ mit Versagen und dem Ende der unternehmerischen Tätigkeit verbunden. Dabei kann eine Insolvenz…
Überschuldung in Berlin: Wege aus der Krise
Überschuldung in Berlin betrifft viele Menschen und Unternehmen gleichermaßen. Die Hauptstadt, obwohl wirtschaftlich stark, ist nicht immun gegen finanzielle Schwierigkeiten….
Betriebsfortführung nach Insolvenz in Berlin
Die Vorstellung, Insolvenz anzumelden, ist beängstigend, vor allem für Unternehmer. Aber mit der richtigen Insolvenzrechtlichen Beratung in Berlin und einer…
Finden Sie den richtigen Begleiter im Insolvenzrecht in Berlin
Das Insolvenzrecht kann komplex und oft einschüchternd sein, besonders wenn Sie vor finanziellen Schwierigkeiten stehen. Hier hilft ein erfahrener Rechtsanwalt…
Capital 2023 – Wir wurden (wieder) ausgezeichnet
Die Zeitschrift Capital hat uns auch im Jahr 2023 zu Deutschlands besten Anwälten für das Fachgebiet Insolvenzrecht gekürt und ausgezeichnet….
Schufa löscht Restschuldbefreiung nach 6 Monaten
Die Schufa hat sich dazu entschlossen, vor einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Frage der höchstzulässigen Speicherdauer von Informationen zu…
Presseerklärung zum Rechtsstreit zwischen Reinhard Mey und der Band „Dorfrocker“ (textliche Umgestaltung des Liedes „Über den Wolken“)
Der Rechtsstreit zwischen Reinhard Mey und der Band „Dorfrocker“ wurde einvernehmlich beigelegt. Bitte beachten Sie die FAQ auf der Webseite…
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
Ein besonderer Weg durch die Krise Sowohl die (vorläufige) Eigenverwaltung als auch mit das Schutzschirmverfahren eröffnet dem Schuldner die Möglichkeit…
Regelinsolvenz
Insolvenz von Unternehmen und Unternehmern Für selbständig tätige Unternehmer, ehemals Selbständige unter bestimmten Voraussetzungen (siehe § 304 InsO) und gesellschaftsrechtlich…
Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
Auch für Selbständige! Seit dem 01. Juli 2010 sind die Möglichkeiten für Schuldner, trotz ihrer Schulden für ihren Zahlungsverkehr weiterhin…
Fortführung von kleinen und mittleren Unternehmen bei Insolvenz und Krise
Als Anwälte für Insolvenzrecht erarbeiten wir mit Ihnen eine tragfähige Perspektive, wenn Ihr Unternehmen in die Insolvenz oder in eine…
Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz)
Mit Hilfe der seit 01.01.1999 geltenden Insolvenzordnung ist es für jede natürliche Person möglich, nach Durchlaufen eines Insolvenzverfahrens von Ihren…
Neues Urteil: SCHUFA darf Insolvenzdaten nur 6 Monate speichern
Bisher: SCHUFA löscht Daten über Insolvenzverfahren erst nach drei Jahren Eintragungen in der SCHUFA sind für viele, die ein Insolvenzverfahren…